Berichte
Badminton (Senioren)2
Trainingszeit: Freitag 18:00-20:00 Uhr / Sporthalle (ab 16 Jahren)
Diese Abteilung hat sich ebenfalls mit der Fertigstellung unserer jetzigen Sporthalle gegründet. Ab dem Jahr 1992 trafen sich die ersten Interessierten, und hier sind Anne und Egbert Ernst sowie Alma und Arno Schupe zu nennen, zum freien Badmintonspiel. Auch damals wurde am Freitag gespielt, und wie früher gibt es auch heute immer wieder noch "freie" Trainingsabende. Für alle Badmintonfreunde heißt es somit "Willkommen im Club", wir freuen uns über weiteren Zuspruch.

Mannschaftsmeisterschaften
1993 wurde die erste Seniorenmannschaft zum Spielbetrieb in der 2. Kreisklasse gemeldet. Mit den Spielerinnen Alma Schupe und Anne Ernst sowie den Spielern Arno Schupe, Egbert Ernst, Werner Alferink, Henri Scholten und Berthold Meyer wurde mit nur einer Niederlage und zwei Unentschieden prompt der 2. Platz erreicht.

Dies motivierte damals ungemein, so das einige Spieler nun regelmäßig an Ranglistenturnieren teilnahmen. Hierdurch konnten Sie weitere Spielpraxis sammeln. Folglich interessierten sich weitere TSV-Mitglieder für das Badmintonspiel, und bereits zur Saison 1994/95 waren genügend Spieler für eine zweite Mannschaft vorhanden. Beide Mannschaften starteten dann in der 2. Kreisklasse wie folgt:

1. Mannschaft: Steffi Ernst, Marion Bölt, Henri Scholten, Guido Olthoff, Sascha Scholten, Andre Budzinski und Berthold Meyer.
2. Mannschaft: Alma Schupe, Anne Ernst, Werner Alferink, Arno Schupe, Egbert Ernst und Christian Röttgers.

Die 1. Mannschaft holte am Saisonende mit nur einer Niederlage den Meistertitel und stieg dadurch in die 1. Kreisklasse auf. Auch die 2. Mannschaft belegte den hervorragenden 3. Platz.

In der Saison 1996/97 konnte unsere zweite Mannschaft sogar in die 1. Kreisklasse nachrücken, aber unsere 1. Mannschaft hatte bereits in der höheren Spielklasse ebenfalls "zugeschlagen". Annika und Steffi Ernst, Henri Scholten, Christian Röttgers, Arne Urbaniak, Andre Budzinski und Berthold Meyer belegten damals ohne Verlustpunkt in der Meisterschaft den ersten Platz, und damit erfolgte bereits der Aufstieg in die Kreisliga. Die Erfolgsstory ging ab Saison 1997/98 mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse weiter.

In den dann folgenden Saisons wurden von unseren beiden Teams immer respektable Ergebnisse in ihren Leistungsklassen erzielt. Die 2. Seniorenmannschaft beendete dann aber mit der Saison 2001/02 wegen fehlender Spielerinnen ihre "Meisterschaftslaufbahn". Diesmal folgte nach der Saison 2002/03 nun unsere 1. Seniorenmannschaft und beendete ebenfalls zum 31.12.2003 die Mitgliedschaft im niedersächsischen Badmintonverband.

Seit 2004 wird jeweils am Freitag ein freier Spielbetrieb für jedermann und jederfrau angeboten. Sobald sich spielstarke und wettkampfhungrige Frauen allerdings wieder finden, wird der offizielle Spielbetrieb gerne wieder aufgenommen. Versprochen!
Badminton Jugend2
Trainingszeit: Freitag 16:30-18:00 Uhr / Sporthalle
Wir fangen an mit einem Aufwärmspiel, welches die Kinder selber aussuchen (z.B. Zahlenfußball oder Brennball). Um 17.00 Uhr sind die Netze aufgebaut. Und nach einer kurzen Pause wird Badminton gespielt.

Es wird bei uns nur "just for fun" gespielt. Ab und zu kann es auch vorkommen, dass die Kids lieber Geräteturnen oder "Bauer Bauer rückwärts" spielen möchten. Dan wird das Programm kurz geändert, da es ja auch Spaß machen soll.