2009.03.14: "Reisemannschaft" des TSV Georgsdorf
Die "Reisemannschaft" des TSV Georgsdorf ist ein lockerer Zusammenschluss ehemaliger aktiver Fußballer. Wir bekunden hiermit die Zugehörigkeit zur großen TSV-Familie. Am Jahresende werden jeweils die Termine für das neue Jahr festgelegt. Wie treffen uns alle zwei Monate am zweiten Samstag zum Stammtisch im Vereinslokal.

Anfang Januar heißt es dann: "Kloatscheeten" mit anschließendem Grünkohlessen. Ein weiterer fester Programmpunkt ist die schon traditionelle "viertägige Fahrt" von Himmelfahrt bis zum Sonntag, selbstverständlich mit Anhang. Auf diesen Fahrten haben wir schon so manche schöne Ecke in Deutschland kennen gelernt.

Im Juni eines jeden Jahres gibt es mit den gleichaltrigen vom SV Veldhausen immer das "Treffen der Ehemaligen", abwechselnd in Veldhausen oder bei uns. Früher wurde dabei immer ein kleines Spielchen gemacht. Jetzt machen wir etwas ähnliches, oder wir belassen es schon mal beim "Elfmeterschiesswettbewerb". Das anschließende Grillen - und was sonst noch dazugehört - ist dann immer ein Heidenspaß.
Eine "gemeinsame Radtour" Ende Juni mit Grillen und den Frauen, und eine "Beteiligung am Sportfest" des TSV Georgsdorf wird von uns auch fest eingeplant.

Mit einer Fahrt zu einem "Bundesligaspiel im Herbst" - unseren weiblichen Anhang konnten wir trotz aller Bemühungen bisher nicht so recht überzeugen sich daran zu beteiligen, sodass wir leider alleine fahren müssen - wollen wir dokumentieren, dass wir das aktuelle Fußballgeschehen immer noch sehr interessiert verfolgen.
Aber das ist ja noch längst nicht alles. Ein "ausgedehntes Frühstück" an einem Sonntagmorgen im Spätherbst - natürlich ebenso mit Anhang wie die besinnliche "Weihnachtsfeier" Mitte Dezember, mit der wir die Gemeinschaftsveranstaltungen des Jahres ausklingen lassen - sind weitere unverzichtbare Programmpunkte.

Ach ja: An jedem Dienstag, außer in den Wintermonaten, ist "Radfahren für alle" angesagt. Für alle heißt, man muss nicht zur Reisemannschaft gehören und auch nicht TSV-Mitglied sein. Treffpunkt: 14.00 Uhr / "Dicker Stein" / Eichenweg.

Obwohl der "Zahn der Zeit" natürlich auch an uns nagt, hoffen wir durch unsere fröhlichen Zusammenkünfte uns an der Gemeinschaft der TSV-Mitglieder noch lange aktiv beteiligen zu können.

Friedrich Mölderink

Zurück
"Reisemannschaft" des TSV Georgsdorf
Die "Reisemannschaft" des TSV Georgsdorf ist ein lockerer Zusammenschluss ehemaliger aktiver Fußballer. Wir bekunden hiermit die Zugehörigkeit zur großen TSV-Familie. Am Jahresende werden jeweils die Termine für das neue Jahr festgelegt. Wie treffen uns alle zwei Monate am zweiten Samstag zum Stammtisch im Vereinslokal.

Anfang Januar heißt es dann: "Kloatscheeten" mit anschließendem Grünkohlessen. Ein weiterer fester Programmpunkt ist die schon traditionelle "viertägige Fahrt" von Himmelfahrt bis zum Sonntag, selbstverständlich mit Anhang. Auf diesen Fahrten haben wir schon so manche schöne Ecke in Deutschland kennen gelernt.

Im Juni eines jeden Jahres gibt es mit den gleichaltrigen vom SV Veldhausen immer das "Treffen der Ehemaligen", abwechselnd in Veldhausen oder bei uns. Früher wurde dabei immer ein kleines Spielchen gemacht. Jetzt machen wir etwas ähnliches, oder wir belassen es schon mal beim "Elfmeterschiesswettbewerb". Das anschließende Grillen - und was sonst noch dazugehört - ist dann immer ein Heidenspaß.
Eine "gemeinsame Radtour" Ende Juni mit Grillen und den Frauen, und eine "Beteiligung am Sportfest" des TSV Georgsdorf wird von uns auch fest eingeplant.

Mit einer Fahrt zu einem "Bundesligaspiel im Herbst" - unseren weiblichen Anhang konnten wir trotz aller Bemühungen bisher nicht so recht überzeugen sich daran zu beteiligen, sodass wir leider alleine fahren müssen - wollen wir dokumentieren, dass wir das aktuelle Fußballgeschehen immer noch sehr interessiert verfolgen.
Aber das ist ja noch längst nicht alles. Ein "ausgedehntes Frühstück" an einem Sonntagmorgen im Spätherbst - natürlich ebenso mit Anhang wie die besinnliche "Weihnachtsfeier" Mitte Dezember, mit der wir die Gemeinschaftsveranstaltungen des Jahres ausklingen lassen - sind weitere unverzichtbare Programmpunkte.

Ach ja: An jedem Dienstag, außer in den Wintermonaten, ist "Radfahren für alle" angesagt. Für alle heißt, man muss nicht zur Reisemannschaft gehören und auch nicht TSV-Mitglied sein. Treffpunkt: 14.00 Uhr / "Dicker Stein" / Eichenweg.

Obwohl der "Zahn der Zeit" natürlich auch an uns nagt, hoffen wir durch unsere fröhlichen Zusammenkünfte uns an der Gemeinschaft der TSV-Mitglieder noch lange aktiv beteiligen zu können.

Friedrich Mölderink

Zurück