2008.03.26: TSV-Theatergruppe spielt die Komödie „Rotten op’n Böön"
Fünf Aufführungen in Alte Piccardie.

Alte Piccardie. Die Theatergruppe des TSV Georgsdorf zeigt in diesem Jahr das plattdeutsche Lustspiel „Rotten op’n Böön" von Wilfried Reinehr. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Otto Ofenloch, ein vermögender, pensionierter Beamter, der unbedingt einmal eine Irrenanstalt von innen kennen lernen möchte.
Sein Neffe ist in die Nichte einer Pensionsbesitzerin verliebt und schwindelt dem Onkel vor, die Pension Ballermann sei eine solche private Heilanstalt. Der Hintergedanke: Ofenloch soll der angeschlagenen Pension finanziell unter die Arme greifen. So erlebt Otto allerhand mit den harmlosen Gästen. Da er aber alle für irre hält, geht er stets auf ihre Wünsche und Absichten ein. Im Glauben, die Irren seien alle gut verwahrt, denkt er natürlich nicht daran, seine Versprechen einzulösen. Um sie endgültig loszuwerden, heiratet Otto sogar die Pensionsbesitzerin.
Das Stück wird in der ehemaligen Ausstellungshalle des Autohause Küpers in Alte Piccardie aufgeführt. Premiere ist am Sonntag, 30. März, um 14 Uhr mit anschließender Kaffeetafel. Weitere Spielabende sind für Sonnabend, 5. April, 19.30 Uhr, Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Sonntag, 13. April, 14.30 und Sonnabend 19. April, 19.30 Uhr, vorgesehen. Karten sind im Vorverkauf bei der Volksbank in Georgsdorf, bei der Gaststätte Kösters in Georgsdorf sowie bei der Kreissparkasse in Veldhausen erhältlich. Kartenreservierungen sind möglich bei Gerrit Vügten unter Telefon (05946) 371. Die Einnahmen spendet die Theatergruppe für einen guten Zweck.

Zurück
2008.03.26: TSV-Theatergruppe spielt die Komödie „Rotten op’n Böön"
Fünf Aufführungen in Alte Piccardie.

Alte Piccardie. Die Theatergruppe des TSV Georgsdorf zeigt in diesem Jahr das plattdeutsche Lustspiel „Rotten op’n Böön" von Wilfried Reinehr. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Otto Ofenloch, ein vermögender, pensionierter Beamter, der unbedingt einmal eine Irrenanstalt von innen kennen lernen möchte.
Sein Neffe ist in die Nichte einer Pensionsbesitzerin verliebt und schwindelt dem Onkel vor, die Pension Ballermann sei eine solche private Heilanstalt. Der Hintergedanke: Ofenloch soll der angeschlagenen Pension finanziell unter die Arme greifen. So erlebt Otto allerhand mit den harmlosen Gästen. Da er aber alle für irre hält, geht er stets auf ihre Wünsche und Absichten ein. Im Glauben, die Irren seien alle gut verwahrt, denkt er natürlich nicht daran, seine Versprechen einzulösen. Um sie endgültig loszuwerden, heiratet Otto sogar die Pensionsbesitzerin.
Das Stück wird in der ehemaligen Ausstellungshalle des Autohause Küpers in Alte Piccardie aufgeführt. Premiere ist am Sonntag, 30. März, um 14 Uhr mit anschließender Kaffeetafel. Weitere Spielabende sind für Sonnabend, 5. April, 19.30 Uhr, Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Sonntag, 13. April, 14.30 und Sonnabend 19. April, 19.30 Uhr, vorgesehen. Karten sind im Vorverkauf bei der Volksbank in Georgsdorf, bei der Gaststätte Kösters in Georgsdorf sowie bei der Kreissparkasse in Veldhausen erhältlich. Kartenreservierungen sind möglich bei Gerrit Vügten unter Telefon (05946) 371. Die Einnahmen spendet die Theatergruppe für einen guten Zweck.

Zurück