2012.02.04: Hinweise auf sexuelle Gewalt: Was ist zu tun?
Fortbildung für Jugendleiter aus der Grafschaft greift brisantes Thema auf.

gn Bad Bentheim. Ein brisantes Thema greift die neue Fortbildung der Grafschafter Kreisjugendpflege auf: „Sexualisierte Gewalt“. Das zweiteilige Seminar richtet sich an Jugendleiter und befasst sich ebenfalls mit „Sexualpädagogik“. Hintergrund: Der sexuelle Missbrauch von und unter Kindern und Jugendlichen beziehungsweise sexualisierte Gewalt an Schutzbefohlenen durch pädagogische Fachkräfte, Trainer oder hauptamtliche Mitarbeiter der Kirchen war und ist nahezu täglich ein Thema in den Nachrichtensendungen, in den Zeitungen und auf den Webseiten.

In der Fortbildung geht es nun darum, sich mit der Sexualpädagogik zu beschäftigen, Handlungsstrategien kennen zu lernen und Präventionsmethoden zu erarbeiten, um für entsprechende Fälle gerüstet zu sein. Was ist bei Hinweisen auf sexuelle Gewalt zu tun, wo bekomme ich Hilfe, wer ist zu informieren, welche Verantwortung habe ich?

Die Fortbildung findet am 14. und 16. Februar, jeweils von 18 bis 22 Uhr, im Vereinsheim des SV Bad Bentheim statt und ist kostenlos. Auch ehrenamtlich Tätige ohne Juleica sind willkommen.

Informationen zu Kurs und Anmeldung sind bei Kreisjugendpfleger Dirk Becker, Telefon (05921) 961367; E-Mail: jugendpflege@grafschaft.de erhältlich.

Zurück