2013.03.10: Solide Finanzen beim TSV Georgsdorf
Beiträge bleiben stabil



Sonntags Zeitung - GEORGSDORF. Der TSV Georgsdorf hat am l5‚ Februar seine J ahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Kösters abgehalten Der 2. Vorsitzende Heinz Hölter hielt in einer kurzen Bilanz einen Rückblick auf das vergangene Jahr‚ Er ging auf die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen ein‚ besonders hervorzuheben waren hier die sportlichen Erfolge der Karateabteilung mit diversen Bezirksmeistertiteln. der 5‚ Platz der Völkerballdamen bei den deutschen Meisterschaften im westfälischen Verl sowie die Meisterschaft der 2. Seniorenfußballmannschaft in der 3. Kreisklasse.

Als Karate-Bezirksmeister wurden Elena Küpers, Jan Küpers Pien Laarhuis und Geraldo Geerdsen durch den Ehrungsbeauftragten des TSV. Winfried Winkler‚ sowie den Bürgermeister der Gemeinde Georgsdorf, Johann Scholten geehrt ebenso die Völkerballdamenmannschaft sowie die 2. Fußballmannschaft. Verabschiedet wurden die FußballFachwarte Leonhard Kronemeyer und Harm Scholten, die dieses Amt nach über zwei Jahrzehnten an ihre Nachfolger AndreAlferink und HeinzHermann Smit abgegeben haben. die ihrerseits in Zukunft zusammen mit dem Fußballobmann Joachim Ahuis die Geschicke der Fußball-Seniorenahteilung leiten werden. Der TSV Georgsdorf hat beonhard Kronemeyer und Hann Scholten viel zu verdanken ln ihrer Amtszeit wurde mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse im Jahr 1993 einer der größten sportlichen Erfolge des TSV Georgsdorf gefeiert‚ ein bis heute unvergessenes Ereignis. Verabschiedet wurde auch Hans-Gerd Sloor in seinerVorstandsfunktion als lntemetbeauftragten Nachfolger auf dieser Position ist Andre Alferink‚ die Bezeichnung der Vorstandsposition wurde entsprechend des gewachsenen Aufgabenbereiches in Internetund Marketingbeauftragter geändert.

Der Rechnungsführer Guido Olthoff erläuterte anschließend die finanzielle Situation des Vereins. Das Jahr 2012 wurde mit einem leichten Ausgabenüberschuss abgeschlossen. trotzdem ist die Gesamtsituation zufrieden stellend‚ so dass der Verein es sich erlauben kann‚ die geplante Erhöhung der Beiträge‚ die der Verein an den Kreissportbund bzw‚ Landessportbund abfiihren muss, nicht durch eine Beitragserhöhung an seine Mitglieder weiterzugeben. Die Mitgliedsbeiträge des TSV Georgsdorf werden auf absehbare Zeit stabil bleiben können.

Eine Satzungsänderung des $ 17 der Vereinssatzung wurde von der Versammlung beschlossen. in Zukunft wird der Verein nicht mehr durch eine Person (dem l. Vorsitzenden) allein vertreten. sondem durch zwei Mitglieder des geschäftsfiihrenden Vorstandes gemeinschaftlich vertreten‚ Durch diese zeitgemäße Satzungsanderung wird zum einen das Vier-Augen Prinzip verwirklicht‚ zum anderen soll Verantwortung in Zukunft auf mehreren Schultern verteilt werden.

Zum Ende derVeranstaltung dankte der l. Vorsitzende Albert Evers noch einmal allen ehrenamtlichen Helfern‚ die im vergangenen Jahr an vielen Stellen zurVerfügung standen, und er bedankte sich ausdrücklich bei dem Nachbarverein SV Esche für die sehr gute Zusammenarbeit im Jugendhereich.

Folgende Ämter sind des Weiteren zu bestätigen:
- Heinz-Hermann Smit, Fußballwachwart
- André Alferink, Fußballwachwart
- Heinz-Ludwig Berends, Fußballwachwart für die Alte Herren
- Günter Ahuis, Schiedsrichterobmann
- Holger Ende, stellvertretende Jugendleitung
- Gitta Koops, stellvertretende Jugendleitung
- Frank Nyhoff, Kassenwart der Jugendabteilung
- Jan Smit, Platzwart
- Alfred Raterink, Platzabkreider
- Robert Menke, Platzabkreider
- Bernhard Pieper, Gerätewart
- Josef Lügering, Gerätewart
- Helmut Raterink, Gerätewart
- Hendrik Smit, Gerätewart
- Gerrit Vügten, Theatergruppe
- Lambertus Kronemeyer, Kegelabteilung
- Hermann Egbers, Karateabteilung
- Liane Heinks, Laufabteilung

Die Versammlung stimmt im Block über diese Ämter ab, es werden alle Ämter einstimmig ohne Enthaltung oder Gegenstimme bestätigt.

Im Weiteren wird der Ehrenausschuss (zur Vorbereitung des Ehrenabends) zur Wahl gestellt:
- Hans-Gerd Sloot
- Helmut Heinks
- Gerlinde Weerts
- Alfred Keen
- Heinz-Ludwig Berends
- Christian Röttgers
- Heinz-Friedhard Grobbe
- Carsten Koops
- Winfried Winkler
- Albert Evers

Auch diese Personen werden einstimmig ohne Enthaltung oder Gegenstimme von der Versammlung gewählt.

Zurück