2015.01.01: Jahresbericht Völkerball-Damen-Abteilung
Mit dem Jahr 2014 ging für uns wieder ein spannendes und ereignisreiches Jahr zu Ende. Zu allererst ist zu erwähnen, dass sich in dieser Saison unsere Mannschaft über reichlich Zuwachs freuen konnte. Insgesamt sind aus der A-Jugend 7 Spielerinnen dazu gestoßen, die uns durchgehend aushelfen und sich mittlerweile zu Stammspielerinnen entwickelt haben. Ein großer Dank geht daher natürlich an sie, da wir ohne ihre Hilfe kaum an so vielen Turnieren hätten teilnehmen können.

Landkreis-Ebene
Die Saison 2013/ 2014 beendeten wir in der Kreisliga wie auch schon in den vorigen Jahren. Wir konnten unser Versprechen leider nicht halten und erzielten „as the same procedure as the last year“ den 2. Platz. In dieser Saison spielen wir zum ersten Mal Hin-, Rück- und Hinrunde. Daher sind wir noch ungewiss, auf welchem Platz wir momentan stehen. Es kann jedoch mit Sicherheit gesagt werden, dass wir uns im guten Mittelfeld bzw. im oberen Bereich befinden und wir natürlich kämpfen werden, um den bestmöglichen Platz zu erzielen. In diesem Zusammenhang erhoffen wir uns weiterhin viel Unterstützung von unseren treuen Fans.

Natürlich haben wir auch wie jedes Jahr am Kreispokal der Damenaltersklasse 1 teilgenommen. Dieser fand in Uelsen statt. Leider konnten wir verletzungs- und zeitbedingt auf nur wenige Stammspielerinnen zurückgreifen, aber jede einzelne Spielerin hat hart gekämpft und nach spannenden und knappen Spielen konnten wir uns über den 2. Platz freuen.

Niedersachsenliga
In der Saison 2013/14 haben wir an der Niedersachsenliga teilgenommen. Da wir diese als einzige Grafschafter Mannschaft bestritten, waren wir letztendlich auch die beste Grafschafter Mannschaft. Wir haben auch hier hart gekämpft und konnten uns letztendlich mit dem 3. Platz zufriedengeben. Alles in allem sind wir mit dieser Leistung mehr als zufrieden.
Aufgrund mangelnder passender Schiedsrichter innerhalb der Mannschaft gönnen wir uns nun ein Jahr Pause von der NDS-Liga. Wir planen jedoch für die Saison 2015/ 16 eine erneute Teilnahme. Bis dahin nutzen wir die Zeit, um auch die Neuzugänge auf die anspruchsvolleren Spiele landesweit vorzubereiten. Außerdem können wir uns so voll auf die hiesigen Spiele in der Kreisliga konzentrieren.

Deutsche Meisterschaften
In diesem Jahr fanden dann zu guter Letzt auch wieder die Deutschen Meisterschaften (DTB Pokal) in Friesoythe statt, an der wir als Nachrücker teilnehmen durften, da eine Mannschaft aus Westfalen kurzfristig absagen musste. Demzufolge hatten wir zuvor ein paar anstrengende Wochen mit intensivem Training, um als Nachrücker das Beste aus der Meisterschaft herausholen zu können. Aber die Arbeit hat sich gelohnt. In der Vorrundengruppe belegten wir einen der ersten drei Plätze und qualifizierten uns somit für die Zwischenrunde. Auch in dieser waren wir erfolgreich und wir erreichten als Gruppenzweiter die Finalrunde. Danach verließ uns unser Glück und wir belegten zu guter Letzt den 6. Platz von 15. Wir sind sehr stolz auf unsere Leistungen und haben das Wochenende in vollen Zügen genossen. Es hat großen Spaß gemacht. In diesem Sinne gilt unser Dank unter anderem allen Helfern, Organisatoren und Gönnern dieses großartigen Events.

Alles in allem war es für die Völkerball-Damen ein gelungenes Jahr 2014 mit einigen wenigen Stolperern hinsichtlich der Spieleranzahl, was wir aber mittlerweile unter Kontrolle bringen konnten. Dennoch ist natürlich jeder herzlich eingeladen, bei dem Training vorbeizuschauen, mitzumachen und sich von dieser Sportart überzeugen zu lassen. Wir trainieren jeden Montag und Mittwoch um 20 Uhr.

In diesem Sinne bedanken wir uns noch einmal recht herzlich bei unseren gesamten Fans und Gönnern für deren Hilfe und Unterstützung.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Ihre Völkerball-Damenmannschaft

Zurück