2015.01.01: Jahresbericht Fußballjugendabteilung
Begonnen haben wir mit den Hallenturnieren im Januar/Februar ´14.
Hier haben wir mit fast allen Mannschaften jeweils ein eigenes Turnier ausrichten können.
Alle Jugendmannschaften hatten die Möglichkeit mind. einmal pro Woche ein Hallentraining durchzuführen. Somit konnte die Winterpause sinnvoll genutzt werden und die einzelnen Spieler haben weiter an ihrer Technik gearbeitet.

In den Osterferien, gab es für die C-Jugend und die B-Mädchen eine tolles Highlight.
Gemeinsam waren Sie eine Woche in Spanien und haben dort neben einigen Ausflügen auch an einem internationalen Turnier teilgenommen.
Bedanken möchten wir uns bei Heike und Martin Krükkert für die tolle Organisation.
Das ganze wäre aber ohne die Unterstützung einiger Sponsoren nicht zu finanzieren gewesen.
Auch bei den Eltern und dem TSV möchten wir uns bedanken, dass Sie diese Aktion so großzügig mitgetragen haben.

Konnten wir in der vergangen Saison noch drei Meister verkünden, hat es im Sommer bei der F-Jugend zur souveränen Meisterschaft gereicht. Die Mannschaft um André Köster und Christian Lensing wurde mit 40 Punkten, 12 Siege und 4 Unentschieden sogar vorzeitig Meister in der 2. Kreisklasse. Das ist schon eine sehr beachtliche Leistung, denn die Mannschaft war zuvor als Meister aus der 3. Kreisklasse aufgestiegen!

Im Sommer haben wir dann am Ende der Sommerferien unsere traditionelle Jugendsportwoche durchgeführt.
Bedanken möchten wir uns beim Organisationsteam für die sehr gute Durchführung.

Direkt nachdem gemeinsamem Abbau der Jugendsportwoche, haben wir dann beim Bauerngolf die Jugendsportwoche mit unseren Trainern ausklingen lassen.

In die laufende Saison 2014/15 sind wir mit elf Mannschaften (vorher zehn) gestartet.
Somit haben wir in jeder Altersklasse mind. eine Mannschaft melden können.
In der E-Jugend haben wir zwei Mannschaften gemeldet.
Bei den D-Mädchen ist der Zuspruch ungebrochen, sodass wir auch hier zwei Mannschaften unter der Regie von Melanie Joostberends melden konnten. Hier suchen wir dringend noch Unterstützung für Melanie.
In der C+B-Jugend haben wir wieder Spielgemeinschaften mit Esche und Veldhausen gebildet. In der C-Jugend haben wir 4 Mannschaften und in der B-Jugend 3 Mannschaften im Spielbetrieb.
Mit der A-Jugend spielen wir in der Spielgemeinschaft mit Esche.
Ab der C-Jugend spielen die ersten Mannschaften jew. in der Kreisliga. Die B-1 spielt in der Bezirksliga.

Als neue Trainer/Betreuer seit dieser Saison begrüßen wir: Gisa Egbers, Andre Kaupel, Fabian Egbers, Frank Evers, Guido Evers, Georg Röttgers, Johannes Kleine-Vennekaate
und Pascal Hindriks.
Verabschiedet haben wir zum Ende der letzten Saison: Heike Kronemeyer, Heinz Koops, Josef Nüsse, Heike und Martin Krükkert mit Jan-Heiner Mülstegen Meinhard Harmsen und Richard Hatting..

Um die Mannschaften/Trainer und die Jugendleitung möglichst noch besser zu Unterstützen, haben wir im Lauf der Rückserie direkte Ansprechpartner für die Jugendmannschaften gewinnen können.

- André Köster ist für die Mini bis E-Jugend zuständig
- Holger Ende ist für die D-und C-Jugend zuständig
- Christian Schupe für die B-und A-Jugend

Wir freuen uns besonders, dass Christian sich für diesen Posten zur Verfügung stellt und uns als neues Mitglied in der Jugendabteilung mit Rat und Tat zur Seite steht und die insgesamt 22 Trainer und über 100 aktiven Kids der TSV-Jugendabteilung unterstützt.

Wie in der Lokalpresse angekündigt, hat auch der TSV mit dem Landkreis eine Vereinbarung getroffen, dass für die Jugendarbeit die betreffenden Trainer/Betreuer ein polizeiliches Führungszeugnis nach Paragraph 72a SGB VIII vorlegen müssen.
Fast alle Trainer/Betreuer und Funktionäre haben das Führungszeugnis bereits beantragt und dieses dem Verein vorgelegt. Die Daten sind an den Landkreis weitergereicht worden.
Somit können die Trainer/Betreuer ihre Ehrenamtliche Arbeit ohne Einschränkungen weiterführen.
Bedanken möchten wir uns bei Frank Nyhoff für die zügige Bearbeitung dieser sensiblen Daten.

Abschließend möchten wir uns im Namen der Kinder bei den Eltern, den Sponsoren, den ehrenamtlichen Helfern, sowie den Verantwortlichen im Verein für die Unterstützung recht herzlich bedanken.

Eure Fussballjugendabteilung

Übrigens: Seit der Hinserie trainiert die Grafschafter Auswahlmannschaft der E-Jugend
hier beim TSV. Die Verantwortlichen sind voll des Lobes und finden hier beim TSV optimale Bedingungen vor.
Dieses Lob möchten wir an dieser Stelle gern an den TSV und besonders an die Ehrenamtlichen Helfer weitegeben, die unsere Sportanlage auch für unsere Jugendabteilung so herausragend in Schuss halten.


Zurück