2016.01.01: Jahresbericht Badminton
Das Jahr 2015

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im vergangenen Jahr 2015 hat die Kreisligamannschaft der Badmintonabteilung
einen hervorragenden 3. Platz erreicht.
Über dies und weitere Ereignisse möchte ich
an dieser Stelle kurz berichten.
In der letzten Saison 2014/2015 gingen nur die beiden Spiele gegen den Kreisligameister
„SUS Darme 1“ verloren. Unglaubliche und zum Teil hart umkämpfte sieben Spiele,
aber nur eins gegen den Zweitplatzierten, endeten unentschieden. Die übrigen fünf
Spiele konnten gewonnen werden. Mit einem 3. Platz haben wir vor der Saison nicht
gerechnet. Umso mehr freuen wir uns über das herausragende Abschneiden. Von den
bestrittenen 28 Spielen hat Berthold 22 gewonnen und belegte in der Kreisligarangliste
aller Spieler den 6. Platz. Auf dem 18. Platz landete Jens. Anne belegte den 22. Platz.
Die weiteren Ranglistenplätze und die einzelnen Ergebnisse können im Internet unter
www.turnier.de oder über die Links auf der TSV-Homepage eingesehen werden.

Trotz eines Abgangs, eines Auslandsaufenthalts, einer „Mutterschutz“-auszeit und kleinen
gesundheitlichen Wehwehchens haben wir uns, nach reiflicher Überlegung, entschlossen,
erneut eine Senioren-Mannschaft im niedersächsischen Badmintonverband
und in der Kreisliga anzumelden. Wir wünschen Mareen noch eine schöne Zeit in den
USA, der Familie Czypulowski alles erdenklich Gute mit dem Nachwuchs und der Mutter
Ramona eine baldige Rückkehr zur Mannschaft.

Die Badmintonspieler des TSV-Georgsdorf nehmen auch in der Saison 2015/2016
am Spielbetrieb in der Kreisliga Ems-Vechte teil. Die Hinrunde wurde mit nur einer
Niederlage besser als erwartet - als Zweitplatzierter - abgeschlossen.
Bei einem
optimalen Verlauf in der Rückrunde, ist sogar noch der erste Platz bzw. der Titel
greifbar. In der aktuellen Kreisliga-Spielerstatistik aller 108 Spieler belegt Anne den hervorragenden
5. Platz mit 19 von 24 gewonnenen Spielen. Katharina liegt, mit nur einem
gewonnenen Spiel weniger, direkt dahinter.

Als Vorbereitung auf die aktuell laufende Saison, nahmen wir mit einigen Spielern
unter anderem an den beiden toll durchführten Kreisranglistenturnieren in Schüttorf und an der Badminton-Kreismeisterschaft teil, die diesmal vom TUS Neuenhaus im
Euregium-Nordhorn perfekt organisiert wurde. Gegen überwiegend in höheren Klassen
spielende Gegner konnten wir uns wieder durchaus gut verkaufen.

Beim Turnier im März 2015 wurde Berthold Vierter und Jens Achter. Beim Turnier im
Mai 2015 wurde Berthold Dritter. Bei der Kreismeisterschaft belegten Michael und Anne
im Mixed den 5. Platz. Im Damendoppel wurde Anne mit einer Spielerin aus Neuenhaus
zusammen Vierte. Christian und Guido belegten in der Doppelkonkurrenz den 5. Platz.
Michael und Berthold wurden im Doppel Sechste und im Einzel belegten die beiden den
10. und 11. Platz.

In den aktuellen NBV-Einzelranglisten ihrer Jahrgänge belegen Berthold den 3., Jens
den 5. und Michael den 11. Platz. In der aktuellen Einzelrangliste des Bezirks Weser-
Ems
belegen Jens und Berthold in ihrem Jahrgang den 1. und Michael den 3. Platz. Im
Kreis Grafschaft Bentheim wird Berthold derzeit als 6., Michael als 15. und Jens als 16.
aller Herren O19 geführt.
Die bei den Turnieren gewonnene Erfahrung ist für das Training und dem Spielbetrieb
absolut förderlich. Separate Berichte zu einzelnen Turnieren sind auf der Homepage
einsehbar.

Im Jahr 2015 gab es wie gewohnt, außer Verschleiß, keine schweren Verletzungen. Dank Werner herrschen in der Sporthalle zur Winterzeit nun akzeptable Temperaturen.

Die Badmintonabteilung bietet nach wie vor freitags einen freien Spielbetrieb für
jedermann und jederfrau an. Profis, Amateure, Hobbyspieler aber auch Anfänger
sind jederzeit herzlich willkommen. Aktive anderer Sportarten können gerne auch
öfter vorbeischauen. Es gibt keinerlei Verpflichtungen zur regelmäßigen Teilnahme.
Jeder kann nach seinen Möglichkeiten kommen und gehen bzw. reinschnuppern.
Bälle sind vorhanden und Schläger können bei Bedarf gestellt werden.


Für die ca. 16 Kinder im Alter bis 15 Jahre beaufsichtigen Claudia Egbers und Anja
Hölter das Badmintonspiel freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr. Aufgrund der begrenzten
Anzahl an Spielfeldern (max. 4 Felder können in der Halle aufgebaut werden) können
hier nur eingeschränkt „Neulinge“, nach Anfrage bei Claudia und Anja, aufgenommen
werden.
Freitags von 17:15 bis 18:15 Uhr bietet Berthold für Interessierte Kinder ab der vierten Klasse, parallel zu dem Training von Claudia und Anja, einen Schnupperkurs an. Hier sind bislang im Schnitt ca. 8 Kinder.
Die < b>Junioren (ab ca. 16 Jahre) und Erwachsenen trainieren und spielen im Anschluss an das Kindertraining freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr. Über das Jahr 2015 verteilt, waren wieder bis zu 20 unterschiedliche Spieler mehr und weniger regelmäßig dabei.

Wir sind immer wieder erfreut, dass die Sporthalle bzw. die uns zur Verfügung stehenden
Felder auch dann und wann komplett gefüllt sind. Ziel ist es, den Spielbetrieb in der
Kreisliga aufrecht zu erhalten. Um Unterstützung durch eure Teilnahme und Hilfe wird
gebeten.

Wir benötigen für die nächste Saison Verstärkung!!!

Ein Anreiz zum Einstieg in die Badmintonseniorenabteilung könnte auch das jährliche
Kloatscheeten, das Sommergrillfest (Einen herzlichen Dank für 2015 an Guido. Wir
freuen uns auf 2016 bei Anne und Chris im neuen Haus.) und die Saisonabschlussfeier
sein. Der Jahresabschluss wird wieder im „Clubraum“ stattfinden und das heutige Abteilungs-Kloatscheeten im Jahr 2016 wird wieder beim tollen „Stern-Kloatscheeten“ stattfinden.

Die internen Vereinsmeisterschaften 2015, bei denen die Kreisligabegegnungen und die Spiele der Trainingsabende gewertet wurden, haben folgende Spieler gewonnen:
- Damendoppel: Anne Jakobs und Katharina Grewe
- Dameneinzel: Anne Jakobs
- Mixed: Katharina Grewe und Jens Triphaus
- Herrendoppel: Chris Häcker und Guido Olthoff
- Herreneinzel: Christian Röttgers und Michael Keen (Unentschieden)


Zu weiteren Details der Badmintonabteilung gibt es, über diesen Bericht hinaus, weitere
Informationen und Fotos auf der Super-Homepage des TSV. Ein riesiges Lob geht
hier wieder an den Badmintonsportskameraden André Jas.


Herzliche Glückwünsche gehen an Claudia Egbers zum 2. Platz bei der Wahl zur
TSVer(-in) des Jahres 2015, an Guido Olthoff zum 1. Platz und an Arno Schupe
(Mitgründer der Badmintonabteilung) zum 3. Platz bei der Wahl zum Sportler des
Jahres 2015.

Die Badmintonabteilung wünscht dem TSV-Georgsdorf 1958 e.V. auch für die Zukunft
alles erdenklich Gute und hofft im Jahr 2016 auf weiterhin rege Beteiligung
beim freien Training und Spielbetrieb der Badmintonabteilung.


Bis dahin mit sportlichem Gruß
euer Berthold Meyer

Zurück