2017.08.29: Grafschafter Fußball-Talente imponieren dem Ex-Profi
gn - Bei einem Auswahlturnier für die E-Jugend-Jahrgänge 2007 und 2008 zeigten auch die beiden Teams aus der Grafschaft gute Leistungen. Ergebnisse standen in Georgsdorf aber nicht im Vordergrund.



Einen starken Eindruck hinterließen die Fußballtalente aus der Grafschaft beim Turnier in Georgsdorf (stehend der Jahrgang 2007, knieend der Jahrgang 2008). Fotos: Schröer

Von Hinnerk Schröer


Georgsdorf. Jugendfußball auf hohem Niveau wurde am Sonntag auf dem Sportgelände des TSV Georgsdorf geboten. Die Grafschafter E-Jugend-Kreisauswahl war Gastgeber für einen Vergleichsspieltag mit anderen Kreisauswahlteams aus dem Bezirk. Zum ersten Mal traten dabei die älteren und jüngeren Jahrgänge parallel an.
Beim älteren Jahrgang 2007 zeigten alle fünf Mannschaften, wie eng sie leistungsmäßig beieinander liegen. Denn fast alle Partien auf den drei Kleinfeldplätzen, bei denen mit fünf Feldspielern und einem Torhüter gespielt wurde, waren heiß umkämpft. Das lässt sich auch an den Resultaten der Grafschafter Talente ablesen: Sie agierten in den Duellen mit Emsland-Süd (2:2), Osnabrück-Stadt (2:2), dem Jugendleistungszentrum des VfL Osnabrück (1:2) und Osnabrück-Land Süd (2:3) jeweils auf Augenhöhe. „Ich bin mit unseren Leistungen sehr zufrieden“, sagte Trainer Otto Jogems, „die Spieler entwickeln sich individuell weiter und können auch als Mannschaft voll auf dem Niveau mithalten.“ Jogems hatte den Jahrgang 2007 am Sonntag zusammen mit Auswahltorwarttrainer Martin Möllers betreut. Überhaupt steht bei den Vergleichsspieltagen das spielerische Element im Vordergrund. Deswegen gibt es bei den Turnieren auch keine Tabellenwertungen oder Siegerehrungen.

Zum ersten Mal bei einem Vergleichsspieltag am Ball war in Georgsdorf der jüngere E-Jugend-Jahrgang aus der Grafschaft. Die Talente, die vor wenigen Wochen bei den ersten Sichtungen den Sprung in die Kreisauswahl geschafft haben und zukünftig regelmäßig auf dem Sportgelände des Heseper SV trainieren werden, zeigten dabei von Anfang an, über wie viel Potenzial sie verfügen. Bei den Duellen mit Osnabrück-Land Süd (1:1), Emsland-Mitte/Süd (5:3) und Osnabrück-Stadt (7:5) blieb die Auswahl ungeschlagen und konnte dabei auch spielerisch auf ganzer Linie überzeugen. „Die Jungs haben den Ball sehr gut laufen lassen. Es war erstaunlich, wie gut sie beim ersten Turnier schon harmoniert haben“, sagte der neue Auswahltrainer Kai Vennekate, der das Team zusammen mit Hinnerk Schröer betreute.

Mit ihren starken Auftritten imponierten die Jungs aus der Grafschaft auch dem ehemaligen Profi-Torhüter Stefan Wessels (Bayern München, 1. FC Köln), der in seiner Funktion als Sportlicher Leiter des Jugendleistungszentrums des VfL Osnabrück den Turniertag in Georgsdorf verfolgte: „Das Grafschafter Team hat mir heute vom jüngeren Jahrgang am besten gefallen.“


Gegen Gegner aus Osnabrück und dem Emsland hielten Maximilian Voet und die Grafschaft-Auswahl klasse mit.





















Zurück