2017.11.20: Unser "Profi-Training" war Spitze


Sechs TSV-Bouler haben mit Spitzenspielern des GPV (Grafschafter Pétanque + Boule Sport e.V.) im Schüttorfer Boulezentrum aktuell ein Spezialtraining absolviert. Waltraud, Lambertus, Norbert, Werner, Helmut und Hans-Peter waren unter den 42 Bouler aus verschiedenen Vereinen der Grafschaft, die dieses Angebot des GPV gerne nutzten.

Richtig trainieren, und konsequentes Üben der vielfältigen Techniken unserer Sportart ist wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Spiel. Auch wenn unsere Spielstärke mittlerweile auf einem guten Niveau ist, und wir uns in unseren Ligen recht gut behaupten können, besteht natürlich zu den Grafschafter Spitzenspielern aus Regional-, und Bezirksoberliga noch ein deutliches Leistungsgefälle. Die Aussage „Übung macht den Meister“ bringt es daher auf den Punkt. Unsere Devise heißt somit weiterhin „Ohne Fleiß kein Preis“.

An 12 Trainingsstationen zeigten uns die sechs Trainer/Übungsleiter in Schüttorf die verschiedenen Möglichkeiten des Legens auf. In kurzweiligen 2 ½ Stunden wurde uns dann auch so einiges abverlangt. Kugelhaltung und Bewegungsablauf, optimaler Armschwungradius mit gutem Distanzgefühl, sowie die eigene Konzentrationsfähigkeit standen hier unter Beobachtung der „Profis“.

Auch die genaue Einschätzung der Bodenbeschaffenheit und anderer Besonderheiten des Spielfeldes sind Grundlage der Legetechnik. Je nach Distanz können dies dann Hoch-Portée (hoher Bogenwurf), Halb-Portée (halbhoher Bogenwurf) oder La Roulette (gerollte Kugel) sein. Die Konzentration liegt auf dem beabsichtigten Donnée ( Aufschlagpunkt der Kugel), dem beabsichtigten Laufweg der Kugel, und auf einer der Entfernung angepaßten Dynamik. Hierbei zeigte sich dann: „Legen ist das Einfache, was schwer zu machen ist“.

Wir freuen uns jetzt schon auf unser gebuchtes Profi-Training in der kommenden Woche, dann unter dem Motto „Schießen“. Auch hier gibt es bestimmt wieder neue Erkentnisse.





Zurück