2018.01.01: Jahresbericht Boule 2017
Jahresbericht Bouleabteilung für das Jahr 2017

Im Jahr 2017 war unsere Bouleabteilung sehr erfolgreich. Alle Jahresziele haben wir nicht nur erreicht, sondern noch übertroffen.

Vorrangig ging es uns um die Erweiterung der Bouleanlage von ursprünglich 3 auf jetzt 6 Spielfelder. Wegen der Teilnahme ab 2017 am Ligabetrieb des Grafschafter Boulesports war diese Maßnahme erforderlich. Ab Juli haben daher Mitglieder der Bouleabteilung in Eigenleistung, unterstützt durch Jan Smit und Firma Strabag mittels Bereitstellung von Maschinen, diese wichtige Aufgabe schnell und bestens gelöst. Vielen Dank an alle beteiligten Sportkameraden, insbesondere an Lambertus Kronemeyer für die Planung sowie Leitung der Durchführung. Jetzt können auch hier in Georgsdorf größere Turniere bzw. Meisterschaftsspiele im Boulesport durchgeführt werden.

Ebenfalls wichtig war in 2017 die Erneuerung unserer Flutlichtanlage, da diese für einen Spielbetrieb in der Meisterschaftrunde nicht mehr ausreichend war. Auch dieses Ziel haben wir mit Unterstützung des TSV erreicht. Der Spielbetrieb ist jetzt auch in den Abendstunden möglich.
Der Einstieg in den Grafschafter Ligabetrieb ab Saison 2017 hat sich für uns ebenfalls ausgezahlt. Ursprünglich mit dem Ziel gestartet einen guten Mittelplatz zu erreichen, haben wir uns gut geschlagen und waren in unserer Staffel das Überraschungsteam! Unsere langjährige vereinsinterne Bouleerfahrung, die Meisten von uns spielen ja bereits viele Jahre, konnte hier zielführend umgesetzt werden. Der Gruppensieg in der Meisterschaft war somit unser verdienter Lohn. Wir haben den Aufstieg in der ersten Spielsaison bereits erreicht. Schauen wir also mal, was noch so geht.
Die Entwicklung der Boule-Abteilung ist insgesamt sehr positiv. Wir konnten in 2017 erneut Mitspieler und Spielerinnen dazugewinnen. An den Trainingsabenden sind nun durchschnittlich 14 Personen anwesend. Eine tolle Situation im Vergleich zu unseren Anfängen.
Ab Saison 2018 haben wir ein zweites Team für den Ligabetrieb gemeldet. Für diese Mannschaft können wir noch einige neue Spielerinnen und Spieler gebrauchen! Der 2. Mannschaft wünschen wir ihr viel Erfolg in der 2. Kreisklasse, sowie unserer 1. Mannschaft einen guten Start in die Saison 2018 und viele schöne Spiele in der 1. Kreisklasse.
„Boule“ oder „Pétanque“ ist eine anerkannte Sportart, und nicht wie manch einer vielleicht meint nur ein Freizeitspaß für Ältere. Boule ist eigentlich für alle Altersgruppen interessant. Erst kürzlich wurde bei den 18. Schüttorfer Meisterschaften ein 9-jähriger !!!! mit einem Erwachsenen Stadtmeister in der Formation „Doublette“ (2 : 2 Spieler).
Der Boule-Sport boomt auch in der Grafschaft Bentheim. Hier sind 32 Vereine mit über 60 Mannschaften erfolgreich in Kreisklasse, Kreisliga, Bezirksliga, Bezirksoberliga und Regionalliga aktiv. Natürlich gibt es auch Landesligen und eine Bundesliga. Nationale und internationale Meisterschaften runden zusätzlich unseren Sport ab. Bemerkenswert ist, dass in den höherklassigen Ligen viele junge Leute aktiv sind.
Auch wir möchten die jüngere Generation für den Boule - Sport begeistern. Eines der Ziele beim TSV Georgsdorf ist ja, dem Nachwuchs ein vielschichtiges Vereinsleben zu präsentieren, und den Kindern und Jugendlichen gute Perspektiven zur Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten zu bieten.
Daher nochmals unser Appell an alle TSVer und an alle Verantwortlichen unseres Vereins. Macht bitte aktiv Werbung auch für unseren Boule-Sport. Motiviert bitte die Jüngeren in unserem Vereins, sich wirklich einmal ernsthafter mit dem Boulespiel auseinander zu setzen.
Gerne richten wir zusätzlich spezielle Trainingszeiten für Interessenten ein. Ein Sportverein wie unser TSV Georgsdorf 1958 e.V. sollte doch in der Lage sein auch einen Jugendkader im Boule-Sport aufzubauen. Packen wir es gemeinsam an.
Im vergangenen Jahr 2017 haben wir, zusätzlich zum Ligabetrieb in der 2. Kreisklasse, auch wieder an diversen Turnieren teilgenommen. Neben dem „Vechte-Dinkel-Cup“ und der traditionellen „Grafschafter Bouletour“ standen diesmal auch die Kreismeisterschaften in den Formationen „Doublette“, „Triplette“ und „Sechstett“ auf unserem Programm. Auch beim Sinterklaas Turnier und beim Almelo Cup im niederländischen Almelo waren wir vertreten. Wir konnten zwar keinen Kreismeistertitel verbuchen, gewonnen haben wir jedoch wiederum sehr viel an Spielerfahrung. Diese wollen wir im Jahr 2018 jetzt erneut gewinnbringend umsetzen.

Der offizielle Saisonabschluss 2017 fand am 4.11.2017 in Schüttorf statt. Geladen hatte der Kreisverband „Grafschafter-Boule-Sport“ zu einem Super - Mêléé - Turnier der Champions mit anschließender Ehrung aller Gewinnerteams des Jahres. Unser Team mit Alfred Raterink, Lambertus Kronemeyer, Dieter Prys, Norbert Bilstein, Gesine Nyhoegen, Helmut Heinks, Hindrik Deters und Klaus Nyhoegen erhielt hier nochmals öffentlich ihre verdiente Ehrung für den erreichten Gruppensieg und den Aufstieg in die 1. Kreisklasse auch von Verbandsseite.

Wir trainieren aber weiter, auch in den Wintermonaten und freuen uns auf jeden interessierten neuen Mitspieler.

Mit sportlichen Grüßen
Klaus Nyhoegen

Zurück