2018.06.02: Luca Köster aus Georgdorf mit Grafschafter Fußball-Talente in der Endrunde
GN - Der Nordhorner DFB-Stützpunkt hat beim Avacon-Cup in Barsinghausen überzeugt. Mit 13 Punkten ließen die jungen Kicker fünf Teams hinter sich. „Das ist ein toller Erfolg für die Jungs“, freuten sich die Trainer Martin Hermeling und Friedhelm Dove.


DFB-Stützpunkt Nordhorn (unten, von links): Luca Rott (SG Bad Bentheim), Wes Matron (TuS Gildehaus), Robin Spieker (Union Lohne), Max Stemberg (VfL Weiße Elf), Lasse Langlet (VfL Weiße Elf), Thorge Zeiser (VfL Weiße Elf), Timon Waldhof (FC Schüttorf 09); (oben) Luca Brüggemann (VfL Weiße Elf), Trainer Friedhelm Dove, Jonas Rosen (Union Lohne), Luca Köster (FC Eintracht Rheine), Kevin Reimche (FC Schüttorf 09), Szabolcs Szitai (VfL Weiße Elf), Trainer Martin Hermeling.

his Barsinghausen. Die D-Jugendfußballer aus der Grafschaft Bentheim haben die Endrunde um den Avacon-Cup erreicht. Bei der Vorrunde des Turniers für DFB-Stützpunktmannschaften und Nachwuchsleistungszentren von Profi-Vereinen aus Niedersachsen belegten der Stützpunkt Nordhorn den zweiten Platz und schaffte damit den Sprung ins Finalturnier. „Das ist ein toller Erfolg für die Jungs, den sie sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer guten spielerischen Leistung verdient haben“, berichteten die beiden Stützpunkttrainer Martin Hermeling und Friedhelm Dove nach dem Erfolg in Barsinghausen.

Ins Turnier gestartet war das U 13-Team, in dem der VfL Weiße Elf mit fünf Spielern das größte Kontingent stellte, mit einem 0:0 gegen die Auswahl Hannover-Stadt. Mit den beiden folgenden Siegen gegen Emsland Nord (2:0) und Aurich (3:0) erspielten sich die Grafschafter eine gute Ausgangsposition. Gegen den späteren Vorrundensieger aus Harburg (Stützpunkt Winsen) kassierte das Team am zweiten Tag eine knappe 0:1-Niederlage. Mit Siegen gegen den Heidekreis (2:1) und Hannover-Land Ost (1:0) machten die Stützpunkt-Spieler des Jahrgangs 2005, die mit Jonas Rosen und Robin Spieker (beide Union Lohne) auch von zwei Spielern des Jahrgangs 2006 unterstützt wurden, die Qualifikation für die Endrunde perfekt. Mit 13 Punkten ließ der Nordhorner DFB-Stützpunkt fünf Teams hinter sich. Außer Konkurrenz war das Leistungszentrum von Eintracht Braunschweig angetreten, das wegen eines Trauerfalls erst am zweiten Tag startete.

Bei dem Sichtungsturnier sind in fünf Vorrundengruppen 36 Stützpunktteams und vier Leistungszentren am Start. Die besten Zehn ziehen in die Endrunde ein, die am 4. und 5. Juni ebenfalls in Barsinghausen ausgetragen wird. „Jetzt freuen wir uns auf die Finalrunde und darauf, auf Leistungszentren wie den VfL Wolfsburg oder Hannover 96 zu treffen“, betont Hermeling.

Zurück