2018.09.01: Georgsdorfer rennen für „grünes Klassenzimmer“
GN - 148 Läufer gingen am Samstag in Georgsdorf an den Start – für den guten Zweck. Sie sammelten Geld für ein „grünes Klassenzimmer“ an der Georgsdorfer Grundschule.


Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp (rechts) gab am Sportzentrum den Startschuss zum 5. Sponsorenlauf der Samtgemeinde Neuenhaus , an dem auch die Georgsdorfer Bürgermeisterin Anja Schupe teilnahm. Foto: Hermann Lindwehr

Von Hermann Lindwehr

Georgsdorf Die Sonne strahlte, als Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp am Sportzentrum den Startschuss zum 5. Sponsorenlauf abgab. Dabei stand der gute Zweck im Vordergrund, der die kleinen und großen Teilnehmer anspornte. Die Zuschauer feuerten die insgesamt 148 Läufer auf dem Rundkurs durch den Ortskern an. 32 Mädchen und Jungen liefen beim Kinderlauf jeweils einen Kilometer lange, 116 Jugendliche und Erwachsene zwei Kilometer lange Runden.

Geldgeschenke und bestes Laufwetter

Jana Bartels, Liane Heinks und Heidi Köster von der Laufabteilung des TSV Georgsdorf freuten sich nicht nur über einen wertvollen Umschlag, den Oldekamp überreichte, sondern auch über bestes Laufwetter. Sie erklärten, dass die Runden gelaufen, gewalkt oder gegangen bewältigt werden könnten. Heidi Köster erklärte: „Jede Runde ist bares Geld für das geplante grüne Klassenzimmer an der Georgsdorfer Grundschule. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, kreatives Lernen mit einem Naturerlebnis zu verbinden.“ Sie dankte besonders den vielen Sponsoren, die die Laufveranstaltung erst ermöglichten.

Bürgermeisterin Anja Schupe hatte selbst die Laufschuhe angezogen und erklärte im sportlichen Outfit: „Wir wollen dazu beitragen, dass der Wunsch der Grundschule nach dem grünen Klassenzimmer in Erfüllung geht. Mein besonderer Dank gilt allen, die vor und hinter den Kulissen zum Erfolg der Veranstaltung beitragen.“ Günter Oldekamp gab ein Bekenntnis für den Grundschulstandort Georgsdorf ab und hob das Engagement des 20-köpfigen Organisationsteams hervor. Der Verwaltungschef betonte: „Es ist lobenswert, dass der Erlös der Veranstaltung für die Grundschule bestimmt ist. Das Geld ist hier richtig angelegt. Die Samtgemeinde und die Elternschaft stehen voll hinter der Schule.“

Für jede Runde, die von den Teilnehmern zurückgelegt wurde, zahlten die Sponsoren einen vorher festgelegten Betrag. Das Startgeld in Höhe von einem Euro pro Teilnehmer – Kinder waren frei – wurde dem Sponsorenerlös hinzugefügt. Die Organisatoren hatten nicht nur für das leibliche Wohl aller gesorgt, sondern auch ein Rahmenprogramm arrangiert. Abgesichert wurde der Rundkurs von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Georgsdorf, und der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes übernahm den Sanitätsdienst.

Zurück