2019.02.09: Jahresbericht der Fussballabteilung: Damen des TSV Georgsdorf für 2018
Seit der laufenden Saison 2018/19 bestreiten der SV Veldhausen, der SV Esche und der TSV Georgsdorf auch im Damenbereich eine Spielgemeinschaft. Dabei haben wir zusammen zwei Teams, die 1. Mannschaft ist die Veldhauser, die 2. Die Georgsdorfer Damenmannschaft.

Mehrere Spielerinnen halfen schon in der jeweils anderen Mannschaft aus, ei Zeichen dafür, dass die sehr gute Zusammenarbeit immer besser funktioniert, wir Schritt für Schritt an den Punkt gelangen, dass eine wirkliche Einheit entsteht.

Sechs Spielerinnen aus den B- Mädchen haben bisher in beiden Teams ausgeholfen, allesamt Georgsdorfer Spielerinnen. Ein erfreulicher Beleg für die Nachwuchsleistung des TSV im Mädchenbereich! Der TSV braucht sich in keinster Weise hinter dem größeren Verein SV Veldhausen verstecken.

Bei allem Positiven gibt es noch einige Baustellen. Die Tabellensituation bei beiden Teams ist nicht so, wie wir uns das vor der Saison erhofft hatten! Zum einen hatten wir Verletzungssorgen, entscheidende Spielerinnen waren wochenlang verletzt, es machte sich auch der Punkt bemerkbar, dass wir noch einen Mangel an Seniorentrainern im Damenbereich haben bzw. hatten. Die Damen mussten sich erst auf neue Übungsleiter einstellen, was natürlich auch nicht immer einfach ist!

Ganz wichtig und positiv für den Damenbereich ist aber die Rückkehr von Achim Ahuis in den Trainerstab- mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit konnte er schon viele Akzente in den Trainingseinheiten der zweiten Damenmannschaft setzen. Ebenso ein riesiger Dank an seinen Bruder Günter, der als Übergangstrainer neben Florian Müller in der Hinrunde in Veldhausen einsprang! Die Veldhauser Damen waren übrigens begeistert von Günters Trainingsarbeit.

In manchen Spielen konnte man schon erfkennen, welches Potential beide Damenmannschaften haben und was daraus entstehen kann, wenn es zur neuen Saison eine gemeinsame 1. Leistungsbezogene Mannschaft gibt. Zur neuen Saison streben wir aufgrund der großen Spielerdecke an, drei Damenteams zu melden!

Viel Arbeit liegt noch vor uns mit den verbundenen Problemen, Trainingspläne mit Anpassung an die Plätze vor Ort, Schiedsrichter Nachwuchs, höherer Organisationsaufwand.

Wir sind jedoch in allen Vereinen unserer SG zuversichtlich, die Aufgaben gut hinzubekommen und sind vorsichtig optimistisch, einen attraktiven Standort für Damen und Mädchenfußball schaffen zu können!

Zurück