Archiv

Offene Skat-Vereinsmeisterschaften 2024/25

Es geht beim TSV wieder mit den Skat-Vereinsmeisterschaften los. Gestartet wird am 08.11.2024 um 19:45 Uhr im Vereinslokal Kösters. Insgesamt werden an sechs Abenden 12 Durchgänge ausgetragen, von denen die besten sechs gewertet werden. An jedem Abend gibt es pro Durchgang Tagespreise und am Ende die Gesamtpreise sowie einen Wanderpokal zu gewinnen.


Der Einsatz pro Durchgang beträgt €5,-.
Gespielt wird – nach den alten Regeln - immer freitags.
Beginn pünktlich um 19:45 Uhr.


Die Termine:
08.11.2024, 29.11.2024, 17.01.2025, 24.01.2025, 31.01.2025, 14.02.2025


Über Neuzugänge würden wir uns freuen!


Ansprechpartner:
Dirk Grave 01575-6666006
Harm Gülink 0173-8534264

Winterfest beim TSV

Verein ehrt seine Mitglieder für langjähriges Engagement
Alfred Raterink seit 50 Jahren ehrenamtlich tätig.

Der TSV Georgsdorf hat Anfang November in der Gaststätte Kösters verdiente Vereinsmitglieder für langjährige ehrenamtliche Arbeit und für sportlichen Einsatz geehrt. Durch das Festprogramm führten Hans-Gert Sloot und Robin Felsmann vom Ehrenausschuss. Neben zahlreichen weiteren Ehrungen wurde Sabine Koops zur TSV´erin des Jahres gewählt. Zweite wurde Christine Röttgers und dritter wurde Thorsten Lampe. Fußballer des Jahres wurde Jan-Eike Stegink, zweiter wurde Sebastian Berger und dritter Julian Smit.


Fußballerin des Jahres wurde Marie Scholten, zweite wurde Antje Koel und dritte Vivien Joostberends. Breitensportler des Jahres wurde Gerwin Leupen, den zweiten Platz belegte Justus Olthoff, der dritte Platz wurde von Sonja Kronemeyer belegt. Für eine außergewöhnlich lange Zeit von 50 Jahren Vereinsarbeit wurde Alfred Raterink (Jugend- betreuer, Festausschuss, Kassierer, Platzwart) ausgezeichnet. Für 30 Jahre Vereinsarbeit wurde Harm Gülink (Betreuer, Jugendleiter, Ehrenamtsfeier) ausgezeichnet. Für 25 Jahre Vereinsarbeit wurde Alfred Keen (Betreuer Senioren/Alte Herren, Kassenwart, Ehrungsausschuss, Kassierer) ausgezeichnet und für 15 Jahre Vereinsarbeit wurden Christian Lensing (Betreuer), Günter Ahuis (Trainer, Jugendbetreuer, Schiedsrichter, Fußballvorstand) und Armin Ahuis (Spieler, aktiver Schiedsrichter) ausgezeichnet. Für 10 Jahre Vereinsarbeit wurden Christian Schupe (Betreuer, Trainer Alte Herren) und Lukas Raterink (Helfergruppe und besondere Arbeiten) ausgezeichnet.


Der Vorstand des TSV Georgsdorf ist sehr dankbar für die vielen Mitglieder deren ehrenamtlicher Einsatz an diesem Abend gewürdigt wurde. Für die Unterhaltung während des Abends sorgte die TSV-Tanzgruppe mit verschiedenen Darbietungen unter Leitung von Kerstin Helmer. Die Tanzgruppe wurde mit lang anhaltendem Applaus verabschiedet. Den Hauptpreis der Tombola gewann Sophia Vügten. Die Ehrung der TSV-Mitglieder, die die bronzene, silberne und goldene Vereinszugehörigkeit erreicht haben, findet während der Jahreshauptversammlung statt. Der Vorstand bedankt sich bei allen geehrten Mitgliedern für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement, zeigt es doch wie gut das Mit- und Füreinander im TSV Georgsdorf funktioniert.

Die geehrten Sportlerin / Sportler und TSV er des Jahres, von links : Hans-Gert Sloot, Mareen Schipper, Alfred Keen alle Ehrungsausschuss, Marie Scholten, Jan-Eike Stegink, Thorsten Lampe, Sebastian Berger, Julian Smit, Vivien Joostberends, Justus Othoff,  Sonja Kronemeyer, Gerwin Leupen, Christine Röttgers, Robin Felsmann Ehrungsausschuss, Sabine Koops, Harm Gülink und Alfred Raterink,

Roolfs unterstützt TSV

Landtechnisches Lohnunternehmen Roolfs aus Osterwald unterstützt den Sportverein.

Dafür danken wir ihnen sehr!

Alfred Raterink ist die hilfsbereite Seele des TSV Georgsdorf

Alfred Raterink sitzt vor seinem Haus und präsentiert die Plakette, die er für sein 50-jähriges Engagement beim TSV Georgsdorf erhielt. Die Jacke seines Vereins und die Kappe seines Lieblings-Bundesliga-Clubs, Borussia Mönchengladbach, dürfen nicht fehlen.Foto: Eckhard Fuchs


author Von Eckhard Fuchs (GN).


GN - Alfred Raterink ist der Typ Mensch, der schlecht „Nein“ sagen kann, wenn es darum geht, dass in seinem Verein, dem TSV Georgsdorf, eine helfende Hand benötigt wird. Seit 50 Jahren engagiert er sich in verschiedenen Funktionen für seinen TSV. Nun wurde er für seinen Einsatz mit einer Plakette gewürdigt. „Ich konnte mir denken, dass so etwas kommt, weil ich ja schon für 40 und 45 Jahre ausgezeichnet wurde“, erzählt er mit einem Lächeln. Glücklich ist er über diese besondere Auszeichnung allemal. Aber es ist nicht die einzige große Ehre, die ihm in seinem Club zuteil wurde. In den Jahren 2003/04 war er TSVer des Jahres und wurde auch schon zum Breitensportler des Jahres gewählt.


Zwischen Engagement und aktiver Sportkarriere

„Es fing alles an, als ich als Kind mit meinen Eltern von der Alten Piccardie hier nach Georgsdorf gezogen bin“, erinnert sich Alfred Raterink. Da wurde er einfach gefragt, ob er in der Jugendmannschaft mitspielen wolle. „Das habe ich doch noch gar nicht gemacht“, antwortete er nur, spielte mit und feierte mit seinen Vereinskameraden einen 13:0-Sieg gegen Füchtenfeld, bei dem er zwei Tore erzielte. Das war in den 1960er-Jahren. Wenn er heute die Minis sieht, die auf vier Tore spielen, findet er das ganz schon „verzwickt“.

Alfred Raterink übernahm zunächst die Betreuung der C-Jugend, für die er zehn Jahre verantwortlich war. Er war auch im Festausschuss im Einsatz. Heute ist er Platzwart und Kassierer. Da zuletzt nur noch drei Vereinsmitglieder die Aufgabe des Kassierers übernehmen wollten, machte sich Alfred Raterink auf die Suche nach Nachfolgern. „Jetzt habe ich wieder sechs auf dem Zettel“, sagt er nicht ohne Stolz. Seine Hauptaufgabe ist die Tätigkeit als Platzwart. Mit einem Aufsitzmäher ist er im Sommer zweimal pro Woche auf den beiden Spielfelder und dem Trainingsplatz des TSV im Einsatz, um den Rasen zu mähen. „Das Wässern gehört auch dazu. Da fallen im Sommer in der Woche schnell mal 15 Arbeitsstunden an“, berichtet er. Das Abkreiden gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben. „Ich habe immer gesagt, wenn ich 70 bin, ist damit Schluss. Im nächsten Jahr werde ich so alt“, kündigt Alfred Raterink an.


Ganz ohne Sport geht es nicht

Gern erinnert er sich an seine aktive Zeit. Eine feste Position hatte er nicht, kickte als Stürmer oder Verteidiger und später viele Jahre in der Reisemannschaft. „Dann hatte ich Rückenprobleme und mit Schmerzen wollte ich nicht mehr spielen“, begründet er das Ende seiner aktiven Laufbahn. Ganz ohne Sport geht es bei Alfred Raterink auch heute nicht. Er spielt in der 1. Boule-Mannschaft, die in der 1. Kreisklasse antritt. „Dann kann es sein, dass wir den ganzen Samstag bei einem Turnier unterwegs sind“, sagt Alfred Raterink, für den die sozialen Kontakte zu seinen Sportskameraden sehr wichtig sind.

Nikolausfeier am 8. Dezember

Der Vorstand bedankt sich bei Kerstin Helmer, Nicole Hulst, Günter Schnöink und die vielen Helferinnen.


Hier können Sie sich alle Bilder ansehen.

mit vielen guten Wünschen aber mit schweren Herzen hat die Helfergruppe des TSV Georgsdorf Winfried Winkler verabschiedet. Über Jahrzehnte hat unser Winni Mannschaften betreut, war im Vorstand und Vorsitzender des Sportverein. Die Helfergruppe hat bei Kaffee und Kuchen eine Zeitreise unternommen und an viele TSV Momente erinnert. Winni: alles Gute in deiner neuen Heimat und vergiss uns nicht. 

"Tschüss Winni"